Google beerdigt Pagerank

Hangouts On Air

Googles John Mueller hat im Rahmen eines Hangouts das Ende des Toolbar-Pagerank verkündet. Er wurde bisher in unregelmäßigen Abständen aktualisiert und symbolierte die Qualität des Linkprofils einer Website.

Schon seit Langem spekuliert die SEO-Szene über ein baldiges Ende des Pagerank. Jetzt ist es offiziell: Google-Mitarbeiter John Mueller erklärte während eines Hangouts, Google werde „den öffentlich einsehbaren Pagerank vermutlich nicht mehr aktualisieren“. Das letzte Update des sogenannten „Toolbar Pagerank“ liegt mittlerweile knapp zehn Monate zurück.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen


Die unten zitierte Aussage von John Mueller startet bei 20:27 Minuten.

Auf die Frage eines Nutzers, der sich am Linkverkauf gut bewerteter PR6-Seiten störte, antwortete John Mueller: „There are a few things where we do take action that you might not see directly. On one hand PageRank is something that we have not updated for a year now, and we’re probably not going to be updating it going forward, at least in the Toolbar Pagerank.“

Googles interner und externer Pagerank

Google unterscheidet zwischen einem internen und externen Pagerank. Während der interne Pagerank regelmäßig aktualisiert wird, für Außenstehende aber nicht einsehbar ist, wurde der externe Pagerank bislang in unregelmäßigen Abständen kommuniziert, zuletzt im Dezember 2013. Aufgrund seiner langen Historie wird er von unerfahrenen Seitenbetreibern noch immer als Qualitätsindiz gewertet. Tatsächlich ist sein Einfluss auf das Ranking einer Website gering.

16. April 2025KI

Prompt Engineering Leitfaden mit Tipps zu ChatGPT, Grok & Neuroflash

Prompt Engineering ist die Kunst und Wissenschaft, präzise und effektive Anweisungen (Prompts) für KI-Modelle wie ChatGPT, Neuroflash oder Grok zu

16. April 2025Security

WordPress 6.8 „Cecil“ ist da – Ein umfassender Überblick über die neuen Funktionen

Am 15. April 2025 wurde WordPress 6.8 veröffentlicht und bringt zahlreiche Verbesserungen in den Bereichen Performance, Sicherheit, Design und Benutzerfreundlichkeit

Weiterlesen
8. April 2025Analyse

Den ROI von KI-Tools messen und maximieren: Ein Leitfaden für Unternehmen

Den ROI von KI-Tools zu messen und maximieren ist für Unternehmen entscheidend, um Investitionen in Künstliche Intelligenz zu rechtfertigen. Wie

Weiterlesen
6. April 2025KI

KI-Tools für Unternehmen: Branchen, Anwendungsbereiche & konkrete Möglichkeiten

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftstraum mehr, sondern ein Werkzeug, das Unternehmen heute nutzen, um effizienter, kreativer und kundenorientierter

Weiterlesen
Zum Inhalt springen