PC Schutz: Das Immunsystem Ihres Computers stärken

PC Schutz

Schutz für den PC ist wichtig

Stellen wir uns Ihren Computer einmal als einen Organismus vor. Das Gehäuse ist sein Körper, die Hardware seine Organe. Und die Software bildet letztendlich das Immunsystem. Wenn wir als Menschen erkranken, sorgen wir mit Medikamenten für Heilung, in schlimmen Fällen hilft nur noch ein operativer Eingriff. Mediziner empfehlen Menschen eine gesunde Ernährung und regelmässige Bewegung, um das Immunsystem stark zu halten. Aber wie sieht dieser Schutz bei einem PC aus?

Ähnlich wie bei vielen humanen Krankheiten trägt auch ein Computer immer ein gewisses Restrisiko – schliesslich kann er sich bei anderen anstecken. Und leider gibt es gegen viele Computer-Krankheiten immer noch keinen wirksamen Impfstoff. Es gilt also, sowohl der Devise der optimalen Vorbeugung zu folgen als auch im Notfall zu wissen, was zu tun ist.

Typische Computer-Krankheiten

Viren sind überall. Sie übertragen sich über die Luft, die altbekannte Tröpfcheninfektion oder sogar über das Blut. Und beim PC? Auch da gibt es typische Infektionswege.

  • Phishing-Mails
  • Downloads von schädlichen Links/Webseiten
  • gehackte Accounts
  • sonstiger Datenabfluss oder -Diebstahl

Das Krankheitsbild an sich sieht dann bei vielen betroffenen Rechnern allerdings überraschend ähnlich aus. Ist ein Virus erst einmal ins (Immun)System eingedrungen, richtet es Schaden in den PC-Organen an. Häufige Symptome sind dann:

  • Verschlüsselung von Dateien
  • Zugriff auf Funktionen nicht mehr möglich
  • allgemeine Leistungsabnahme, Nachlassen der Performance
  • auffällige Aktivitäten, z.B. unerlaubte Fremdzugriffe
  • Weiterverbreitung von Viren (nicht aus eigenem Anstoss)

Checkliste für den optimalen PC Schutz

Ähnlich wie beim Menschen ist es auch für PCs wichtig, schon im Vorfeld für einen soliden Schutz – ein Immun- und somit Abwehrsystem – zu sorgen. Auf der Webseite der Initiative Bleib-Virenfrei finden Sie eine übersichtliche und zugleich umfassende Checkliste von Schutzmassnahmen für Ihren PC.

Schon beim ersten Schritt – aufmerksam sein und sich regelmässig informieren – sind auch wir, dataloft, mit unserem Blog bereits an Ihrer Seite. Natürlich beraten wir Sie ebenso ausführlich zu allen weiteren Fragen und Angelegenheiten.

Schon das kleinste Problem – beim Menschen wie auch beim PC – verdient Aufmerksamkeit. Scheuen Sie sich nicht, uns zu kontaktieren – gemeinsam finden wir eine Lösung.

9. Juni 2025Security

Emailadresse gehackt? Leak Check endlich für deutschsprachigen Raum

Ob in Social Media, Online-Shops oder bei Streamingdiensten – für so gut wie jeden Dienst brauchst du eine E-Mail-Adresse. Doch

8. Juni 2025Allgemein

Von Wabsti zu Voting: Das neue System zur Wahlauswertung in der Schweiz

Im Kanton Zürich kam bei drei Urnengängen im September und November 2024 sowie im Februar 2025 erstmals die neue Applikation

Weiterlesen
4. Juni 2025Security

Immobilienbetrug online: Vorsicht vor gefälschten Inseraten und Fake-Verkäufern

Immobilienbetrug im Netz ist kein Einzelfall, sondern ein weit verbreitetes Phänomen – und es betrifft nicht nur Mietwohnungen, sondern auch

Weiterlesen
2. Juni 2025Marketing

Das Markenrecht bei KI-generierten Logos

Ein Firmenlogo ist das erste, was Kunden mit einer Marke verbinden – und dank Künstlicher Intelligenz lassen sich heute in

Weiterlesen
Zum Inhalt springen