Sicherheitsupdate: WordPress-Plugin WP Live Chat Support für Attacken anfällig

Code Security

Aufgrund eines Fehlers könnten Angreifer Schadcode auf WordPress-Websites mit dem Zusatzmodul WP Live Chat Support verankern.

Die Websites von mehr als 60.000 Nutzern des WordPress-Plugins WP Live Chat Support sind potenziell angreifbar. Angreifer sollen eine Sicherheitslücke aus der Ferne und ohne Authentifizierung ausnutzen können, um auf einer Website Schadcode platzieren zu können.

Die CVE-Nummer der Schwachstelle ist derzeit nicht bekannt. Die Lücke gilt nicht als kritisch. Mittlerweile haben die Entwickler die abgesicherte Ausgabe 8.0.27des Plugins veröffentlicht. Es ist davon auszugehen, dass alle vorigen Versionen über die Schwachstelle angreifbar sind.

Es handelt sich um eine persistente XSS-Lücke, wie Sicherheitsforscher von Sucuri in einem Beitrag berichten. Aufgrund eines ungeschützten admin_init hook und einer fehlenden Prüfung von Nutzerrechten sollen Angreifer gefährlichen Java-Code dauerhaft auf eine anfällige Website schieben können. Weitere Details zur Lücke findet man im Beitrag der Sicherheitsforscher.

Gefunden auf: https://www.heise.de/security/meldung/Sicherheitsupdate-WordPress-Plugin-WP-Live-Chat-Support-fuer-Attacken-anfaellig-4423479.html

2. September 2025Webseite

Broken Link Status Codes mit Lösungsansätzen

Broken Links sind nicht nur ärgerlich für deine Besucher, sondern können auch deinem Ranking in Suchmaschinen schaden. Wer eine Website

25. August 2025Social Media

Facebook Follower einladen: So klappt es trotz Wegfall in der Meta Business Suite

Die Funktion „Facebook Follower einladen“ war lange ein beliebtes Werkzeug, um die Reichweite einer Unternehmensseite schnell und unkompliziert zu steigern.

Weiterlesen
13. August 2025KI

Textproduktion mit KI: Vergleich von Workflows und Effizienz der Tools

Workflows sind ein zentrales Thema bei der Nutzung von KI-Textgeneratoren, denn sie bestimmen, wie effizient und konsistent Inhalte erstellt werden

Weiterlesen
9. August 2025Security

Europäische Aktion gegen illegales Streaming: 22 Millionen Nutzer betroffen

Europol und neun europäische Länder haben eines der weltweit grössten Netzwerke für illegales Streaming offline genommen – und über 22

Weiterlesen
Zum Inhalt springen