Sicherheitsupdate: WordPress-Plugin WP Live Chat Support für Attacken anfällig

Code Security

Aufgrund eines Fehlers könnten Angreifer Schadcode auf WordPress-Websites mit dem Zusatzmodul WP Live Chat Support verankern.

Die Websites von mehr als 60.000 Nutzern des WordPress-Plugins WP Live Chat Support sind potenziell angreifbar. Angreifer sollen eine Sicherheitslücke aus der Ferne und ohne Authentifizierung ausnutzen können, um auf einer Website Schadcode platzieren zu können.

Die CVE-Nummer der Schwachstelle ist derzeit nicht bekannt. Die Lücke gilt nicht als kritisch. Mittlerweile haben die Entwickler die abgesicherte Ausgabe 8.0.27des Plugins veröffentlicht. Es ist davon auszugehen, dass alle vorigen Versionen über die Schwachstelle angreifbar sind.

Es handelt sich um eine persistente XSS-Lücke, wie Sicherheitsforscher von Sucuri in einem Beitrag berichten. Aufgrund eines ungeschützten admin_init hook und einer fehlenden Prüfung von Nutzerrechten sollen Angreifer gefährlichen Java-Code dauerhaft auf eine anfällige Website schieben können. Weitere Details zur Lücke findet man im Beitrag der Sicherheitsforscher.

Gefunden auf: https://www.heise.de/security/meldung/Sicherheitsupdate-WordPress-Plugin-WP-Live-Chat-Support-fuer-Attacken-anfaellig-4423479.html

4. April 2025Unternehmenskultur

Der Guide zu Smart Working: Flexibel, digital, clever

Bereit, Arbeit neu zu denken? Smart Working ist mehr als nur ein Buzzword – es definiert, wie dein Arbeitsplatz gestaltet

1. April 2025Webseite

Warum deine Webseite 2025 fit für die Zukunft sein muss

Im Jahr 2025 entscheidet deine Webseite darüber, ob du online erfolgreich bist – gerade in der Schweiz, wo hohe Standards

Weiterlesen
31. März 2025SEO

Wenn organischer Traffic zurückgeht: 10 Gründe und was zu tun ist

Organischer Traffic ist das Herzstück einer erfolgreichen SEO-Strategie. Wenn die Zugriffszahlen plötzlich einbrechen, kann das viele verschiedene Ursachen haben. Hier

Weiterlesen
27. März 2025Social Media

Emoji Bedeutung: Humorvoller Überblick für den IT-Alltag

Emojis sind die Würze der digitalen Kommunikation – vor allem, wenn der Chef mal wieder fragt, ob der Server schon

Weiterlesen
Zum Inhalt springen