Die neue Google Search Central, f.k.a. Webmaster

Google Search Central

Die Google Webmaster Zentrale ändert ihren Namen und wird offiziell zur Search Central. Doch hinter der Ankündigung steckt noch ein bisschen mehr.

Die neue Google Search Central

Die offizielle Webseite der Google Search Central bietet Interessenten kostenlose Hilfe dabei, die Google-Suche besser zu verstehen. Ausserdem liefert sie allerlei wertvolle Anleitungen und Hilfestellungen rund um SEO-Themen.

Bei all den Tools von Suchmaschinen-Riese Google kommt man schon mal durcheinander. So findet sich in der neuen Search Central zum Beispiel auch eine Einführung in die Search Console. Während die Konsole das Bedienelement für Webseiten-Betreiber ist, handelt es sich bei der Zentrale quasi um ein vollumfängliches Support-Center.

Lieber Zentrale als Webmaster?

Aber wieso eigentlich diese Namensänderung? In der entsprechenden Ankündigung verraten uns die Betreiber ein paar Details. Die ursprüngliche Definition des Wortes Webmaster, wie so oft aus der englischen Sprache, bezeichnet jemanden, der für die Erstellung und/oder Wartung einer Webseite verantwortlich ist.

Dieser Definition folgend, war also quasi jeder Webseiten-Betreiber, der sich gezielt bei Google positionieren wollte und die offiziellen Tools dafür nutzte, ein solcher Webmaster. Trotzdem bleibt es reine Theorie, dass die neu ernannte Search Central sich damit von zu vielen selbsternannten Profis absetzen wollte.

Die Ziele der Google Search Central

Die Verlautbarung liefert uns sogleich einen weiteren Grund für die Namensänderung. Zugleich verspricht sie, dass die Ziele sich dabei nicht ändern: die ehemaligen Webmaster wollen Interessenten dabei helfen, sich bei Google zu behaupten. Und das ist, wobei es sich längst um kein Geheimnis mehr handelt, teilweise gar nicht so leicht.

  • Sichtbarkeit erhöhen und damit auch das Ranking verbessern
  • Bereitstellung eines Hilfe-Forums zu allen SEO-relevanten Themen
  • Möglichkeit, sich in den Foren auszutauschen und gezielt Fragen zu stellen
  • Zugang zu Informationen über Themen wie beispielsweise Crawling, Indexierung und Suchalgorithmen
  • Veröffentlichung der offiziellen Google-Richtlinien

dataloft hilft Ihnen auch

Ein Platz für den Erfahrungsaustausch, gezielte Fragen und fachkundige Antworten, all das an einem Ort – die Google Search Central, formerly known as Webmaster, ist eine überaus wichtige Anlaufstelle für SEO-Anfänger als auch -Experten.

Trotzdem bleibt es bei der Flut an Informationen – und vor allem Änderungen und Neuerungen von, bei und an Google – manchmal schwierig, den Überblick zu behalten. Und genau hier reicht dataloft Ihnen eine unterstützende Hand. Egal, ob bereits stabiles Ranking oder ein ganz neuer Eintritt ins World Wide Web, wir positionieren Sie nachhaltig bei Google. Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne.

2. September 2025Webseite

Broken Link Status Codes mit Lösungsansätzen

Broken Links sind nicht nur ärgerlich für deine Besucher, sondern können auch deinem Ranking in Suchmaschinen schaden. Wer eine Website

25. August 2025Social Media

Facebook Follower einladen: So klappt es trotz Wegfall in der Meta Business Suite

Die Funktion „Facebook Follower einladen“ war lange ein beliebtes Werkzeug, um die Reichweite einer Unternehmensseite schnell und unkompliziert zu steigern.

Weiterlesen
13. August 2025KI

Textproduktion mit KI: Vergleich von Workflows und Effizienz der Tools

Workflows sind ein zentrales Thema bei der Nutzung von KI-Textgeneratoren, denn sie bestimmen, wie effizient und konsistent Inhalte erstellt werden

Weiterlesen
9. August 2025Security

Europäische Aktion gegen illegales Streaming: 22 Millionen Nutzer betroffen

Europol und neun europäische Länder haben eines der weltweit grössten Netzwerke für illegales Streaming offline genommen – und über 22

Weiterlesen
Zum Inhalt springen