Die 5 besten WordPress Elementor Widgets

Holzwürfel mit Buchstaben bilden das Wort Widget, die besten WordPress Elementor Widgets
Elementor ist zweifellos eines der leistungsfähigsten und beliebtesten Page Builder-Plugins für WordPress. Die vielseitigen Elementor Widgets ermöglichen es Anwendern, beeindruckende und funktionale Webseiten ohne Programmierkenntnisse zu erstellen. Lassen Sie uns gemeinsam die Potenziale der mächtigen Widgets entdecken und herausfinden, wie sie Ihre WordPress-Seite auf das nächste Level heben können.

Wozu Elementor Widgets nutzen?

Elementor Widgets sind essenziell, um Ihre Webseite individuell und ansprechend zu gestalten. Sie ermöglichen es Ihnen, ohne Programmierkenntnisse komplexe Funktionen und Designs zu integrieren, die Ihre Inhalte strukturiert und benutzerfreundlich präsentieren. Ob Sie ein umfassendes Datenblatt präsentieren, Inhalte übersichtlich strukturieren oder eine dynamische Bildergalerie erstellen möchten – mit den richtigen Elementor Widgets gelingt dies mühelos. Durch die Verwendung der Widgets, die wir Ihnen gleich detaillierter vorstellen, können Sie die Benutzererfahrung auf Ihrer Webseite erheblich verbessern und gleichzeitig ein professionelles Erscheinungsbild sicherstellen.

Das klassische Widget: Daten-Tabelle

Das Widget “Table” oder auch “Daten-Tabelle” ermöglicht Ihnen, Daten und Informationen strukturiert und ansprechend darzustellen. Wofür es sich besonders eignet, stellen wir anhand des entsprechenden Elementor Widgets vor:

FAQ's Vergleiche Pläne Statistiken
Sie können häufig gestellte Fragen übersichtlich in Listenform präsentieren und beantworten.
Bieten Sie mehrere Produkte oder Dienstleistungen an? Mit diesem Widget können Sie deren Eigenschaften und/oder Preise übersichtlich nebeneinander darstellen.
Das Widget eignet sich auch hervorragend, um Veranstaltungen oder Kurspläne darzustellen. Ihre Besucher sehen dann auf einen Blick, wann und wo etwas stattfindet.
Befasst sich Ihre Webseite oder Ihr Blog mit Wirtschaft, Wissenschaft oder Technik, ist die Daten-Tabelle eine ideale Möglichkeit, statistische Daten oder Forschungsergebnisse klar und verständlich zu präsentieren.

Das Widget "Akkordeon"

Auch mit dem Akkordeon können Sie umfangreiche Informationen kompakt und dadurch benutzerfreundlich darstellen. Es eignet sich insbesondere für folgende Einsatzbereiche:

FAQ-Sektionen

Das Akkordeon-Widget eignet sich für FAQ fast genauso gut wie das Datentabelle-Widget. Der Vorteil liegt hier jedoch dabei, dass das Akkordeon standardmässig “zugeklappt” dargestellt wird. Der Webseiten-Besucher sieht demnach auf den ersten Blick das Wesentliche und kann bei Interesse den Inhalt durch einen Klick aufklappen. Dies erhöht nebenbei auch die Klickrate auf Ihrer Website!

Detaillierte Produktinformationen können eine Webseite überladen, wenn Sie vollumfänglich präsentiert werden. Besser ist es, den Besucher zuerst abzuholen und z.B. über das Akkordeon-Widget zum Weiterlesen zu animieren. Interessenten klappen dann gezielt und bewusst jene Abschnitte auf, die für sie relevant sind.

Für Tutorials, Anleitungen oder Prozesse, die in mehreren Schritten erklärt werden, bietet sich das Akkordeon-Widget ebenfalls an. Jeder Schritt kann in einem separaten Abschnitt dargestellt werden, den die Nutzer nach und nach öffnen können.

Bildungswebsites und Online-Kurse können von der Verwendung des Akkordeon-Widgets profitieren, indem sie die Kursinhalte oder Lehrpläne strukturiert und übersichtlich präsentieren. Teilnehmer können so schnell die verschiedenen Module oder Lektionen einsehen.

Ähnlich wie bei den Produktbeschreibungen können Dienstleistungsunternehmen mit dem Akkordeon-Widget detaillierte Beschreibungen ihrer Angebote darstellen. Kunden können die verschiedenen Dienstleistungen anklicken, um mehr über den jeweiligen Service zu erfahren, ohne von einer überladenen Seite abgeschreckt zu werden.

Das "Call to Action" Widget

Das “Call to Action”-Widget (CTA-Widget) in Elementor ist ein kraftvolles Werkzeug, um die Aufmerksamkeit Ihrer Besucher gezielt auf eine gewünschte Aktion zu lenken. Ein Call to Action ist eine klare Handlungsaufforderung, die Ihre Besucher dazu motivieren soll, eine bestimmte Aktion auszuführen, wie beispielsweise einen Kauf zu tätigen, sich anzumelden oder Kontakt aufzunehmen.

Es eignet sich insbesondere für folgende Interaktionen:

  • (Sonder)Angebote, neue Produkte
  • Newsletter-Anmeldung
  • Kontaktaufnahme (auch Anfragen)
  • Registrierung (z.B. auch für Events)
  • Downloads, Bereitstellung von Ressourcen
  • Social Media Interaktionen

Das “Call to Action”-Widget in Elementor bietet zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten, darunter die Anpassung von Text, Farben, Bildern und Buttons, um sicherzustellen, dass Ihre Handlungsaufforderungen auffallen und ansprechend sind.

Mit den richtigen CTAs können Sie die Conversion-Rate Ihrer Webseite verbessern und die gewünschten Aktionen Ihrer Besucher gezielt fördern.

Das Bilderkarussell-Widget

Das Bilderkarussell ist kinderleicht zu handhaben und ideal, um visuelle Inhalte auf Ihrer Website dynamisch und ansprechend zu präsentieren.

Fotografen, Designer, Künstler und Kreative können ihre Arbeit stilvoll in Szene setzen. Webshops profitieren mit Bilderkarussells, indem sie eine Produktgalerie einsetzen. Auch für den Kundenreferenzen-Bereich eignet sich das Widget, es können zum Beispiel Produktfotos oder Bewertungsauszüge zufriedener Kunden dargestellt werden. Falls Sie Veranstaltungen oder Events organisieren, können Sie mit dem Bilderkarussell Fotos davon zeigen. 

Sogar für “Vorher-Nachher-Vergleiche” eignet sich dieses Widget, was besonders für Webseiten und Anbieter interessant ist, die passende Dienstleistungen im Repertoire haben (Beispiele: Friseure, Restaurateure, alles rund um Renovierungen und handwerkliche Arbeiten etc.).

Das Bilderkarussell kann natürlich auch auf “klassische” Weise genutzt werden, indem es zum Beispiel Sonderaktionen, befristete Angebote, besondere Rabatte und Ähnliches hervorhebt.

Das Kontaktformular-Widget

Das Kontaktformular ist ein unverzichtbares Werkzeug für jede Website, die eine effektive Kommunikation mit ihren Besuchern sicherstellen möchte, und deshalb eines der am häufigsten verwendeten Elementor Widgets.

Das Kontaktformular-Widget in Elementor bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten, darunter die Integration von verschiedenen Feldern, Captchas zum Schutz vor Spam und die Möglichkeit, E-Mail-Benachrichtigungen zu konfigurieren.

Durch die Verwendung dieses Widgets können Sie die Interaktion mit Ihren Besuchern optimieren und sicherstellen, dass keine wichtigen Anfragen verloren gehen.

9. Juni 2025Security

Emailadresse gehackt? Leak Check endlich für deutschsprachigen Raum

Ob in Social Media, Online-Shops oder bei Streamingdiensten – für so gut wie jeden Dienst brauchst du eine E-Mail-Adresse. Doch

8. Juni 2025Allgemein

Von Wabsti zu Voting: Das neue System zur Wahlauswertung in der Schweiz

Im Kanton Zürich kam bei drei Urnengängen im September und November 2024 sowie im Februar 2025 erstmals die neue Applikation

Weiterlesen
4. Juni 2025Security

Immobilienbetrug online: Vorsicht vor gefälschten Inseraten und Fake-Verkäufern

Immobilienbetrug im Netz ist kein Einzelfall, sondern ein weit verbreitetes Phänomen – und es betrifft nicht nur Mietwohnungen, sondern auch

Weiterlesen
2. Juni 2025Marketing

Das Markenrecht bei KI-generierten Logos

Ein Firmenlogo ist das erste, was Kunden mit einer Marke verbinden – und dank Künstlicher Intelligenz lassen sich heute in

Weiterlesen
Zum Inhalt springen