Mit diesen UX Trends den Absatz vom Webshop steigern

UX Trends

Trendsetting geht in jedem Bereich, so auch innerhalb der User Experience (UX). Wir haben uns einmal die aktuellsten Entwicklungen der UX Trends angeschaut und die besten für Webshops herausgesucht.

User Experience insgesamt voll im Trend

Einfach “nur SEO” war gestern. Statt dem reinen Fokus auf die Optimierung für Suchmaschinen befassen Marketer sich immer mehr mit den Trends der User Experience. Denn gerade die positive UX ist es oftmals, die letztlich auch den Erfolg im Ranking bestimmt. Kundenerfahrung ist einfach alles: Von der Customer Journey bis zum zusammengefassten Einkaufserlebnis nimmt der Kunde selbst erheblichen Einfluss auf Erfolg oder Misserfolg des jeweiligen Anbieters.

UX Trends und Social Media

Die allgemeine Usability haben auch Social Media Plattformen auf dem Schirm. Und nicht nur das: Die meisten sozialen Medien bieten mittlerweile eigene Shopping-Systeme an. Das Ganze manifestiert sich unter dem Begriff des Social Commerce.

Zu den Top UX Trends zählen das Ausspielen von entsprechenden Social Media Ads, aber auch das eigenständige Bewerben in Form von Beiträgen (Posts).

Von virtueller Realität bis hin zu Sprachassistenten

Gezieltes UX Design spielt sich derweil in so vielen Sektoren ab. VR (virtuelle Realität) sowie AR (Augmented Reality) beeinflussen mitunter massgeblich die Erfahrung des Kunden. Alles wird moderner, “High-Tech” lautet die Devise.

VR/AR ermöglichen bewegliche und interaktive Produktvorschauen in 3D. Features wie die Voice Search spielen nicht nur bei der Suche eine Rolle. Bei der Integration in den Webshop schaffen sie ein einmaliges Shopping-Erlebnis.

Bezahlmethoden in den UX Trends

Die Top UX Trends zielen ausserdem darauf ab, wie die Kundschaft online bezahlen möchte. Ausnahmsweise gilt hier mal die Devise “je mehr, desto besser”. In einem vergangenen Beitrag beschäftigten wir uns schon einmal mit den bevorzugten Bezahlverfahren im E-Commerce.

16. April 2025KI

Prompt Engineering Leitfaden mit Tipps zu ChatGPT, Grok & Neuroflash

Prompt Engineering ist die Kunst und Wissenschaft, präzise und effektive Anweisungen (Prompts) für KI-Modelle wie ChatGPT, Neuroflash oder Grok zu

16. April 2025Security

WordPress 6.8 „Cecil“ ist da – Ein umfassender Überblick über die neuen Funktionen

Am 15. April 2025 wurde WordPress 6.8 veröffentlicht und bringt zahlreiche Verbesserungen in den Bereichen Performance, Sicherheit, Design und Benutzerfreundlichkeit

Weiterlesen
8. April 2025Analyse

Den ROI von KI-Tools messen und maximieren: Ein Leitfaden für Unternehmen

Den ROI von KI-Tools zu messen und maximieren ist für Unternehmen entscheidend, um Investitionen in Künstliche Intelligenz zu rechtfertigen. Wie

Weiterlesen
6. April 2025KI

KI-Tools für Unternehmen: Branchen, Anwendungsbereiche & konkrete Möglichkeiten

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftstraum mehr, sondern ein Werkzeug, das Unternehmen heute nutzen, um effizienter, kreativer und kundenorientierter

Weiterlesen
Zum Inhalt springen