Instagram Dashboard liefert nützliche Analysekennzahlen

Instagram Dashboard

Die “Insights” bei Instagram for Business sind eigentlich nichts Neues. Was hingegen neu ist, ist das sogenannte “Instagram for Business Professional Dashboard”. Wir schauen uns an, was das Tool speziell für unternehmerische Accounts so alles kann.

Was ist neu am Instagram Dashboard?

Am 25.01.2021 war es soweit: Instagram kündigte auf dem eigenen Blog die Einführung des Professional Dashboards an. Gerade kleineren und mittelständischen Unternehmen soll es damit künftig möglich sein, ihre “Leidenschaft in Lebensunterhalt zu verwandeln”.

Das neue Feature entstand aus dem Professional Ressources Hub. Wirklich neu ist das nun vorgestellte Tool demzufolge nicht. Am Ende der Ankündigung verrät Instagram, dass die Neuerung im Grunde darin besteht, die nützlichsten Features für professionelle Accounts in eine zentrale Anlaufstelle zusammenzuführen.

Die Funktionen des Instagram Dashboards

Das Dashboard ist in drei verschiedene Bereiche aufgeteilt:

  1. Die Insights: Instagram bündelt an dieser Stelle vom Dashboard wichtige Kennzahlen der Webanalyse. Dazu gehören unter anderem die Performance (Leistung) des eigenen Unternehmens-Accounts sowie eine Trend-Vorschau. Das Ganze präsentiert sich in Form eines Balkendiagramms, welches zeigt, wie viele Nutzer man in letzter Zeit erreicht hat. Ein Vergleich zu vergangenen Zeiträumen darf natürlich ebenso nicht fehlen.
  2. Unter “Grow your business” erhält der Account-Inhaber über das Dashboard Zugang zu allen möglichen Instagram Features, die beim Unternehmenswachstum helfen sollen. Hierbei dreht es sich vor allem um die zuletzt hinzugefügten Funktionen, wie etwa die Instagram Reels oder den sogenannten Branded Content.
  3. Ein eigenständiger Informationsbereich dient dazu, alle vorhandenen Funktionen noch besser zu verstehen. Hier sind Nutzerleitfäden, Tutorial-Videos und diverse Inspirationen enthalten.

Praktische Entfaltungsmöglichkeiten

Zugegeben, an den Inhalten und Funktionen ist nicht wirklich viel Neues dran. Trotzdem erweist sich das Instagram Dashboard als durchaus nützlich, denn es bündelt geschäftsrelevante Informationen auf einen schnellen Blick. Ausserdem verspricht Instagram, die Tafel in Zukunft immer weiter auszubauen.

Wer also ohnehin ein Business und/oder Creator Profil auf Instagram betreibt, sollte sich das neue Feature bei Gelegenheit einfach mal anschauen.

1. April 2025Webseite

Warum deine Webseite 2025 fit für die Zukunft sein muss

Im Jahr 2025 entscheidet deine Webseite darüber, ob du online erfolgreich bist – gerade in der Schweiz, wo hohe Standards

31. März 2025SEO

Wenn organischer Traffic zurückgeht: 10 Gründe und was zu tun ist

Organischer Traffic ist das Herzstück einer erfolgreichen SEO-Strategie. Wenn die Zugriffszahlen plötzlich einbrechen, kann das viele verschiedene Ursachen haben. Hier

Weiterlesen
25. März 2025Security

Cybermobbing im Visier: Wie die Schweiz auf digitale Belästigung reagieren will

Cybermobbing – eine Form der digitalen Belästigung, die immer mehr Menschen betrifft. Nicht nur in der Schweiz ist es zu

Weiterlesen
12. März 2025KI

Scam Anrufe? Nicht mit Daisy – Wie die KI-Oma von O2 Betrügern die Zeit stiehlt

Wer kennt sie nicht, die nervigen Scam Anrufe, bei denen vermeintliche Banken oder Behörden versuchen, uns mit leeren Versprechungen, Vorwänden

Weiterlesen
Zum Inhalt springen