Instagram Dashboard liefert nützliche Analysekennzahlen

Instagram Dashboard

Die “Insights” bei Instagram for Business sind eigentlich nichts Neues. Was hingegen neu ist, ist das sogenannte “Instagram for Business Professional Dashboard”. Wir schauen uns an, was das Tool speziell für unternehmerische Accounts so alles kann.

Was ist neu am Instagram Dashboard?

Am 25.01.2021 war es soweit: Instagram kündigte auf dem eigenen Blog die Einführung des Professional Dashboards an. Gerade kleineren und mittelständischen Unternehmen soll es damit künftig möglich sein, ihre “Leidenschaft in Lebensunterhalt zu verwandeln”.

Das neue Feature entstand aus dem Professional Ressources Hub. Wirklich neu ist das nun vorgestellte Tool demzufolge nicht. Am Ende der Ankündigung verrät Instagram, dass die Neuerung im Grunde darin besteht, die nützlichsten Features für professionelle Accounts in eine zentrale Anlaufstelle zusammenzuführen.

Die Funktionen des Instagram Dashboards

Das Dashboard ist in drei verschiedene Bereiche aufgeteilt:

  1. Die Insights: Instagram bündelt an dieser Stelle vom Dashboard wichtige Kennzahlen der Webanalyse. Dazu gehören unter anderem die Performance (Leistung) des eigenen Unternehmens-Accounts sowie eine Trend-Vorschau. Das Ganze präsentiert sich in Form eines Balkendiagramms, welches zeigt, wie viele Nutzer man in letzter Zeit erreicht hat. Ein Vergleich zu vergangenen Zeiträumen darf natürlich ebenso nicht fehlen.
  2. Unter “Grow your business” erhält der Account-Inhaber über das Dashboard Zugang zu allen möglichen Instagram Features, die beim Unternehmenswachstum helfen sollen. Hierbei dreht es sich vor allem um die zuletzt hinzugefügten Funktionen, wie etwa die Instagram Reels oder den sogenannten Branded Content.
  3. Ein eigenständiger Informationsbereich dient dazu, alle vorhandenen Funktionen noch besser zu verstehen. Hier sind Nutzerleitfäden, Tutorial-Videos und diverse Inspirationen enthalten.

Praktische Entfaltungsmöglichkeiten

Zugegeben, an den Inhalten und Funktionen ist nicht wirklich viel Neues dran. Trotzdem erweist sich das Instagram Dashboard als durchaus nützlich, denn es bündelt geschäftsrelevante Informationen auf einen schnellen Blick. Ausserdem verspricht Instagram, die Tafel in Zukunft immer weiter auszubauen.

Wer also ohnehin ein Business und/oder Creator Profil auf Instagram betreibt, sollte sich das neue Feature bei Gelegenheit einfach mal anschauen.

25. August 2025Social Media

Facebook Follower einladen: So klappt es trotz Wegfall in der Meta Business Suite

Die Funktion „Facebook Follower einladen“ war lange ein beliebtes Werkzeug, um die Reichweite einer Unternehmensseite schnell und unkompliziert zu steigern.

13. August 2025KI

Textproduktion mit KI: Vergleich von Workflows und Effizienz der Tools

Workflows sind ein zentrales Thema bei der Nutzung von KI-Textgeneratoren, denn sie bestimmen, wie effizient und konsistent Inhalte erstellt werden

Weiterlesen
4. August 2025KI

Proton Lumo: Das KI-Tool für alle, die Privatsphäre ernst nehmen

Proton Lumo ist ein KI-Tool, das sich bewusst von den grossen Namen wie ChatGPT, Grok oder Neuroflash abgrenzt – nicht

Weiterlesen
31. Juli 2025Unternehmenskultur

Generation X, Y und Z – und warum Altersvielfalt im Büro Gold wert ist

Ob Faxgerät oder TikTok – am Arbeitsplatz treffen oft ganz unterschiedliche Generationen aufeinander. Was manchmal nach Konfliktpotenzial klingt, ist in

Weiterlesen
Zum Inhalt springen