Den richtigen Hintergrund für die Webseite finden

Webseite Hintergrund

Hinsichtlich optischer Gestaltung heisst es meistens, es gäbe kein Richtig oder Falsch. Bei dem Hintergrund für eine Webseite ist das allerdings nicht immer der Fall. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihrer Webseite zusätzliche Wirkung verleihen – mit dem optimalen Hintergrund.

Der Webseite Hintergrund als Grundlage für Alles

Klar, Ihre Webseite besteht nicht allein aus Hintergrund. Und trotzdem ist er der zentrale Verbindungspunkt für alle Elemente, die sich darauf bewegen. Obwohl er schon dem Namen nach im “Hintergrund” ist, fällt er grundsätzlich auf den ersten Blick ins Auge.

Heutzutage setzen viele Webseitenbetreiber auf schlichte, weisse Hintergründe. Daran ist nichts auszusetzen – der Klassiker in Weiss eignet sich fast überall, trotzdem kommt es bei der Auswahl auf Zielsetzung, Zielgruppe und vieles mehr an.

Die Schönheit liegt nicht nur im Auge des Betrachters

Bei der Fragestellung nach dem geeigneten Hintergrund für die Webseite kommt es tatsächlich nicht allein auf den Geschmack an. Webmaster, die ihren Besuchern eine optimale User Experience verschaffen wollen, berücksichtigen die damit einhergehenden Faktoren. Schauen Sie doch einmal in unseren Wiki-Eintrag User Experience Design. Mit einem solchen Design gilt die Webseite als für Benutzer optimiert- und das geschieht über das Erscheinungsbild, die gesamte Struktur und enthaltene Funktionen.

Der Webseite Hintergrund vereint also diese Faktoren auf einer zentralen Stelle. Er ist zugleich das gesamte Erscheinungsbild, bildet die sichtbare Struktur und ordnet die Funktionen auf sich an.

Was der Webseite Hintergrund widerspiegeln soll

Stellen Sie sich vor der Auswahl des Hintergrunds für Ihre Webseite folgende Fragen:

  • Welche Zielgruppe/n hat meine Webseite?
  • Wie sieht mein Navigationsmenü aus?
  • Welche Farben verwende ich für Schrift, Logos und sonstige Inhalte?
  • Wo liegt mein Content-Fokus? (Texte, Bilder, Videos, sonstiges?)
  • Wie sieht meine Corporate Identity aus, welches Logo hat meine Marke/Firma?
  • Welche Zielsetzung hat meine Webseite?
  • Welches Thema ist auf meiner Webseite am stärksten vertreten?

Alle Faktoren beeinflussen sich gegenseitig

Oft besteht das Dilemma bei der Hintergrund-Wahl darin, dass manche der obigen Fragen sich in der Beantwortung widersprechen. Deshalb ist es wichtig, einige Best Practices des Webdesigns hinsichtlich des Webseiten Hintergrundes zu kennen.

Farbwahl und Kontraste

Unternehmen Sie einen kleinen Ausflug in die Farbpsychologie. Soll es auf Ihrer Webseite eher gewagt, klassisch oder betont trendig sein? Diese Frage lässt sich meist abhängig von Ihrer Zielgruppe beantworten. Achten Sie bei der Farbe des Hintergrunds aber darauf, dass die User Experience nicht leidet – alle platzierten Inhalte müssen gut sicht- und Texte lesbar bleiben.

Falls Sie ohnehin schon viele farbenfrohe Bilder auf Ihrer Webseite haben, ist vielleicht ein einfarbiger Hintergrund angebracht. Darüber hinaus wirken zu starke Kontraste oft störend auf das menschliche Auge.

Für die “richtige” Farbe ist vor allem ausschlaggebend, wie Ihr Logo aussieht. Finden sich in Ihrer Corporate Identity bestimmte Farben, macht es Sinn, diese unterstützend im Webseite Hintergrund mit einfliessen zu lassen – allerdings eher dezent, damit er nicht von Ihrer Marke ablenkt.

Animationen auf dem Webseite Hintergrund

Manchmal bringt eine Animation auf der Webseite den nötigen Pepp. Bei der vollständigen Animation des Hintergrunds ist jedoch Vorsicht geboten: bewegliche Elemente lenken nämlich gerne von wichtigen Inhalten ab. Ausserdem haben Animationen starke Auswirkungen auf die Ladezeit der Webseite. Diese sollte niemals zu lang sein.

Die Markenbotschaft über den Hintergrund verstärken

Sowohl bei einer reinen Hintergrundfarbe als auch bei der eventuellen Auswahl eines Bildes kann die letztliche Wahl Ihre Markenbotschaft verstärken. Ist Ihre Produktion auf Nachhaltigkeit fokussiert, warum nicht ein landschaftliches Panorama als Webseite Hintergrund? Platzieren Sie Slogans und Mottos dergestalt auf dem Hintergrund, dass diese als optische Highlights daherkommen.

1. April 2025Webseite

Warum deine Webseite 2025 fit für die Zukunft sein muss

Im Jahr 2025 entscheidet deine Webseite darüber, ob du online erfolgreich bist – gerade in der Schweiz, wo hohe Standards

31. März 2025SEO

Wenn organischer Traffic zurückgeht: 10 Gründe und was zu tun ist

Organischer Traffic ist das Herzstück einer erfolgreichen SEO-Strategie. Wenn die Zugriffszahlen plötzlich einbrechen, kann das viele verschiedene Ursachen haben. Hier

Weiterlesen
25. März 2025Security

Cybermobbing im Visier: Wie die Schweiz auf digitale Belästigung reagieren will

Cybermobbing – eine Form der digitalen Belästigung, die immer mehr Menschen betrifft. Nicht nur in der Schweiz ist es zu

Weiterlesen
12. März 2025KI

Scam Anrufe? Nicht mit Daisy – Wie die KI-Oma von O2 Betrügern die Zeit stiehlt

Wer kennt sie nicht, die nervigen Scam Anrufe, bei denen vermeintliche Banken oder Behörden versuchen, uns mit leeren Versprechungen, Vorwänden

Weiterlesen
Zum Inhalt springen