Zum Inhalt springen

E-Commerce aufbauen – Schritt-für-Schritt Anleitung

E-Commerce aufbauen

Der Onlinehandel boomt, also spielen Sie vielleicht auch mit dem Gedanken, Ihr Geschäft im E-Commerce Sektor aufzubauen. Mit dieser übersichtlichen Schritt für Schritt Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie erfolgreich digital durchstarten. Denn ein E-Commerce aufbauen ist meist nicht so simpel wie zuerst gedacht.

Schritt #1: Plattform für den Shop finden

Sein E-Commerce in der Onlinewelt aufzubauen, ist heutzutage vergleichsweise kostengünstig. Viele Plattformen bieten kostenfreie Testphasen für die ersten Experimente. Die meisten Anbieter stellen ausserdem bereits ausführliches Guides sowohl für die Erstellung als auch die Bedienung ihrer Shopsysteme zur Verfügung.

Achten Sie bei der Auswahl des Shopsystems besonders darauf, dass es zu Ihnen passt. Auch die aktuellen Marktanteile der Webshops in Deutschland spielen vielleicht eine Rolle bei der Entscheidungsfindung. Haben Sie sich erst einmal entschieden, hilft Ihnen unser Guide für die Webshop-Erstellung beim weiteren Ausbau.

Schritt #2: E-Commerce übergreifend ausbauen

Bei einem einzigen Webshop soll es derweil allerdings nicht bleiben! Das Feld des E-Commerce ist nämlich weit breiter, als Viele anfangs annehmen. Wir befassen uns daher nun mit dem weiterführenden Ausbau Ihres Online-Geschäfts. Unterhalb des zweiten Schrittes unterteilen wir zwei Einzelschritte, die Sie unbedingt gehen sollten.

Social Media einbinden

Die sozialen Medien dienen bestenfalls nicht nur für Marketing, also Verteilung von Werbung, sondern auch als Verkaufsplattform selbst. Facebook beispielsweise bietet ein eigenständiges Shopsystem für Interessenten. Obwohl das manchmal ein wenig kompliziert ist, achten Sie darauf, dass all Ihre Produkte jeweils synchron mit dem eigentlichen Shopsystem sind.

Weitere Marktplätze nutzen

Gerade für den Neustart im E-Commerce macht es vielleicht Sinn, dass Sie Ihr Angebot auch auf Grosshandelsplattformen vertreiben. Der Vorteil liegt darin, dass Sie ohne grosses Eigenbudget im Online-Shopping auffindbar sind. Nachteil besteht in den Provisionen bzw. Gebühren, welche die Plattformen bei jedem Verkauf für sich einbehalten. Ein weiterer potenzieller Vorteil ist, dass besonders kleinere Händler bei Bedarf ihren eigenen Warenversand an den Marktplatz-Betreiber auslagern können. Das kostet zwar zusätzlich, spart aber Budget an anderer Stelle!

Schritt #3: Ohne Webseite kein E-Commerce aufbauen!

Gutes Aussehen ist (nicht nur online) längst nicht alles! Das trifft sowohl für den Aufbau Ihres Webshops zu als auch für die eigene Webseite, die unter keinen Umständen fehlen darf. Während der Shop überwiegend dem Verkauf dient, ergänzt die Webseite den Internetauftritt um eine weitere starke Präsenz.

Auf der Webseite präsentieren Sie sowohl Ihre Corporate Identity, Ihre Produktpalette sowie ganz nach Belieben weitere Inhalte, die Ihnen am Herzen liegen. Die Seite liefert Ihnen anhand Webanalyse weitere Details zu Ihren Kunden und Interessenten. Über eine separate Landingpage fokussieren Sie Ihr Angebot und leiten Besucher gezielt in den Shop weiter.

Weitere Schritte: Branding, Ranking und (Re)Targeting

Für all diese abschliessenden Schritte zum erfolgreichen Auf- und Ausbau Ihres E-Commerce haben wir in der Vergangenheit bereits einige lesenswerte Artikel erstellt.

E-Commerce aufbauen mit dataloft!

Viele Shopsystem-Anbieter beantworten Fragen rund um den Aufbau des Webshops zwar oft ausführlich, trotzdem bleiben nicht selten einige Fragestellungen offen. Der Grund dafür ist simpel: Diese Plattformen dienen allein dem Online-Verkauf, das ganze “Drumherum” bleibt oftmals aussen vor. Wo bleiben da anfängliches Branding, das spätere Marketing oder gezielte SEO– sowie SEA-Massnahmen, um mit dem erstellten Shop gut zu ranken? Mit dem E-Commerce Aufbauen fängt es an, doch da hört es eben noch lange nicht auf.

dataloft unterstützt Sie bei all diesen Faktoren tatkräftig. Als Webagentur erstellen wir nicht einfach nur eine Webseite für Sie. Wir befassen uns mit sämtlichen Fragestellungen rund um Aufbau, Wachstum und Erfolg Ihres Geschäfts. Sie sind noch auf der Suche nach der passenden Corporate Identity? Auch kein Problem. Egal, in welchem Schritt Sie sich befinden, wir helfen Ihnen, den nächsten zu gehen.

Und selbst das ist längst nicht alles: Wenn die Daten bei Ihnen Überhand nehmen, schaffen wir mit unserem Datenraum einen sicheren Platz dafür. Auch rund um IT-Security sorgen wir dafür, dass Sie, Ihr System und Ihr gesamtes Netzwerk rundum geschützt sind. Rufen Sie uns an und wir beraten Sie unverbindlich, individuell und massgeschneidert.

4. April 2025Unternehmenskultur

Der Guide zu Smart Working: Flexibel, digital, clever

Bereit, Arbeit neu zu denken? Smart Working ist mehr als nur ein Buzzword – es definiert, wie dein Arbeitsplatz gestaltet

2. April 2025Social Media

Facebook Sterne und virtuelle Geschenke: Dein Guide zur Monetarisierung

Du postet kräftig, hast tausende Follower und ein starkes Engagement, aber von den "Facebook Sternen" keine Spur? Die Monetarisierungsfunktionen auf

Weiterlesen
1. April 2025Webseite

Warum deine Webseite 2025 fit für die Zukunft sein muss

Im Jahr 2025 entscheidet deine Webseite darüber, ob du online erfolgreich bist – gerade in der Schweiz, wo hohe Standards

Weiterlesen
31. März 2025SEO

Wenn organischer Traffic zurückgeht: 10 Gründe und was zu tun ist

Organischer Traffic ist das Herzstück einer erfolgreichen SEO-Strategie. Wenn die Zugriffszahlen plötzlich einbrechen, kann das viele verschiedene Ursachen haben. Hier

Weiterlesen